Am 18.03.2023 starteten die Jungs und Mädchen der E-Jugend Mannschaften voller Vorfreude in die Vorrunde der Mini-WM. Dabei wurde jedem Team eine Nation zugewiesen, wodurch sie nicht unter ihrem eigentlichen Vereinsnamen spielten. Außerdem kam noch hinzu, dass es einige gemischte Teams gab und so auch Mädchen und Jungs in Vereinen als eine Nation aufliefen, die normalerweise in getrennten Teams spielen würden. Dies wurde auch von Trainer*innen und Spieler*innen als sehr positiv bewertet.

Damit es neben der Spielzeit von zwei mal 20 Minuten zu einem richtigem WM-Feeling kommen konnte, wurden die Mannschaften vor Spielbeginn vorgestellt und liefen bei gespielter passenden Nationalhymne ein. „ Schön, dass wir dabei sein können, wenn ich aber mal bei der richtigen WM mitspielen kann, dann möchte ich natürlich für Deutschland spielen!“ so zwei Spieler*innen der Mannschaft Brasilien. Auch bei den  Vereinen, die die Vorrunde ausgerichtet haben, gab es einiges zu tun, so wurden neben selbst gemalten Flaggen auch ländertypisches Essen angeboten.

Um die Nation und ihre Kultur besser kennenzulernen, wurden im Training neben der gemeinsamen Einheit auch gebastelt, gemalt und Filme geschaut. Neben Flaggen und Fähnchen konnten in der Halle sogar Aufklebe-Tattoos begutachtet werden. „Mir macht das Turnier sehr viel Spaß, wir haben schon ein Spiel gewonnen und das leckere Essen hier in der Halle probiert. Schön dass wir dabei sein dürfen!“, denn neben dem Gewinnen stand vor allem der Spaß im Vordergrund des Turniers. Auch bei den Trainer*innen sah dies nicht anders aus, die Beweggründe waren hier vor allem die Freude am Handballspielen, neue Erfahrungen sammeln und ganz viel dazu zu lernen.

Neben des Spieler*innen und den Trainer*innen wurde auch ein großer Wert auf die Schiedsrichter*innen gelegt, diese waren alle Jung-Referees und wurden unterstützt und gecoacht. Für sie war die Mini-WM ein super Übungs-Spiel, da es mit einer Spielzeit von zehn Minuten kürzer war, als ein normales Handball-Spiel, sie direkt im Anschluss oder sogar während dem Spiel Feedback bekommen haben und dieses im nächsten Spiel umsetzen konnten. Ebenso wurde vor den Eltern und Trainer*innen angesprochen, was es heißt, ein Jung-Referee zu sein und auf einen guten Umgang mit diesen appelliert. 

Die Hauptrunde findet voraussichtlich am 06/07.05.2023  und die Endrunde am 18.06.2023 statt. Wir können sehr gespannt sein und uns auf spannende Spiele der „Stars von Morgen“ freuen.

Bericht und Fotos (Tatjana König)

 

 

 

Fragen an Lina (sie vertritt mit ihrer Mannschaft TV Edigheim das Land Nigeria)

- Möchtest du später auch mal bei einer WM mitspielen?

Wenn es sich ergibt, dann auf jeden Fall!

- Habt ihr euch im Training auf die Mini-WM vorbereitet?

Wir haben ein Bild gemalt, 1-2 Trainings extra trainiert.

Meine Mannschaft hat sich sehr darauf gefreut. Wir haben etwas gelernt über Nigerias besten Handballer/in.

 - Habt ihr Spaß : Ja, sehr viel Spaß!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fragen an Spielerinnen aus Kirrweiler (sie vertreten Schweden)

- Möchtest du später auch mal bei einer WM mitspielen

Ja, in der Nationalmannschaft! Es geht hier um den Spaß!

- Denkst du, dass ihr weiterkommen könnt?

Ja gute Chancen.

- Habt ihr euch mit dem Land beschäftigt, welches ihr repräsentiert?

Das Training war wie immer, wir haben Plakate außerhalb des Trainings gestaltet. Wir haben erfahren, dass Ikea und Kötbullar aus Schweden sind und dass Elche richtig groß sind.

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Frage an die Trainerin Heike:

 - Habt ihr euch im Training darauf vorbereitet?

Die Mädchen haben im Training die Hausaufgabe bekommen, Fahnen und Deko zu basteln, eine Plakatwand wurde erstellt.

D-Jugend-Spielerinnen haben sich als Reporter und Hallensprecher bereit erklärt, die Eltern waren und sind eine große Hilfe.

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fragen an Paul (vertritt Argentinien mit mHSG Friesenheim/Hochdorf 2)

- Möchtest du später auch mal bei einer WM mitspielen?

Ich möchte ins Finale kommen und auf jeden Fall später bei einer WM mitspielen.

- Habt ihr euch im Training darauf vorbereitet?

Wir haben uns nicht damit auseinander gesetzt, aber „Vamos Argentinia“ als „Schlachtruf“ festgelegt.

- Denkst du, dass ihr weiterkommen könnt?

Das ist offen

- Hast du dich mit dem Land beschäftigt, welches ihr repräsentiert?

Nein, ist aber cool weil Messi aus Argentinien kommt.

- Habt ihr Spaß?

Ja, wir haben uns auch sehr auf die Mini-WM gefreut.

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fragen an die Mannschaft der TG Waldsee (vertritt Dänemark, ist Ausrichter)

- Möchtest du später auch mal bei einer WM mitspielen?

Ja, mit Deutschland.

- Habt ihr euch im Training darauf vorbereitet?

Jeder hat einen dänischen Nationalspieler zugeteilt bekommen.

Die Halle wurde dekoriert und Fahnen aufgehängt.

- Denkst du, dass ihr weiterkommen könnt?

Unter die Top 5.

- Hast du dich mit dem Land beschäftigt welches ihr repräsentiert

Ja sehr mit Plakaten und dem zugeteilten Torwart Landin von den Rhein-Neckar-Löwen.

- Welchen Eindruck haben die Trainer von ihrem Team?

Die Spieler sind aufgeregt und nervös, sie strahlen aber auch. Anders als beim Rundenspiel scheinen sie viel nervöser zu sein.

Die Kinder haben sich sehr an den Vorbereitungen beteiligt, die Eltern haben uns toll unterstützt.

  

 

 

Interviews und Fotos: Emily Hagedorn

Fabian Schöntaler (Libyen/Kandel)
- Hast du Spaß bei dem Turnier? 
“Ja habe ich.”

- Möchtest du später auch mal bei einer WM mitspielen?              
“Ja auf jeden Fall.”

- Denkst du, dass ihr als Mannschaft weiterkommt?
“Jaaaa!”

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vincent Kulis (Algerien/Wörth)
- Wie habt ihr euer erstes Spiel gespielt?
“Wir haben gewonnen.”

- Habt ihr euch mit eurem Land beschäftigt welches ihr repräsentiert?
“Wir wollten eigentlich nicht Algerien sein, aber war dann halt so.”

- Denkst du ihr habt Chancen weiterzukommen?
“Vielleicht. Gegen Libyen/Kandel wird es aber schwer.”

- Findest du die Mini-WM cool und würdest es deinen Freunden weitersagen?
“Ja, ich würde es meinen Freunden erzählen.”

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sarah Köhler, Luisa Schulz, Charlotte Roth (Griechenland/Bornheim)
- Wie war euer Spiel gegen Kuba/O-B-K-Z?
“ Wir haben gut gespielt, zumindest laut unserer Trainerin.”

- Was findet ihr am besten an dem Turnier?
“Dass wir immer gewinnen und so gut als Mannschaft zusammenspielen.”

- Habt ihr euch mal mit Griechenland oder der WM beschäftigt?
“Nein, wir haben uns nur auf das Turnier gefreut.”

 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Noah Gräf (Frankreich/Offenbach)
- Wie fandest du euer Spiel gegen USA/Kandel?
“Das Spiel war knapp, Sie hätten das Spiel beinahe noch gedreht, aber wir standen gut in der Abwehr und konnten gewinnen.”

- Was gefällt dir am Turnier am besten?
“Dass wir weiter sind und als Mannschaft gut zusammenspielen. Und natürlich die Pommes.”

- Habt ihr euch mal mit Frankreich beschäftigt?
“Ja mein Vater und ich haben zusammen ein Plakat gebastelt.”

 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Curtis Schmitt, Felix Hörner
- Ihr spielt als nächstes gegen Frankreich/Offenbach, wie stehen eure Chancen?
“Es kommt drauf an, wie die Abwehr ist und ob wir gut miteinander spielen.”

- Was findet ihr am besten an dem Turnier?
“Dass wir vielleicht weiter sind und wir eine gute Abwehr spielen.”

- Habt ihr euch mit eurem Land beschäftigt?
“Ja wir haben im letzten Training ein Plakat zusammen gestaltet.”

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Young Referee
Simon Maury, Benjamin Klein
- Seid ihr aufgeregt, wenn ihr pfeift?
“Ja sind wir!”

Benjamin:

- Wie bist du zum Pfeifen gekommen?
“Im Verein gab es ein Angebot um Young Referee zu werden und dies habe ich angenommen, da ich selbst auch spiele und es interessant fand.”

- Würdest du deinen Freunden/Mitspielern empfehlen auch mal zu pfeifen?
“Ja ich würde es ihnen empfehlen.”

- Wie hat dir das Turnier gefallen?
“Sehr, ich finde es schön, dass es sowas gibt.”

  

  

 

Interviews und Fotos:  Leon Hilzendegen

Banner_Maxisport
Pfalzgas
Holz-Tromsdorf GmbH