Weitere Informationen und Unterlagen zur aktuellen Corona-Situation sind unter
CORONA-INFOS > Informationen
und
CORONA-INFOS > Downloads
zu finden.
Weitere Informationen und Unterlagen zur aktuellen Corona-Situation sind unter
CORONA-INFOS > Informationen
und
CORONA-INFOS > Downloads
zu finden.
Bereich Sport und Freizeit:
Sport in öffentlichen Außensportanlagen ist ab dem 13. Mai für den Individualsport und für Mannschaftssport unter Auflagen möglich. Zwingend ist es, dass kein direkter Kontakt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stattfindet.
Sport in Innensportanlagen (z.B. Fitnessstudios, Tanzschulen) ist derzeit nur in Ausnahmefällen möglich. Unter spezifischen Auflagen sollen ab dem 27. Mai diese Sportanlagen wieder öffnen, wobei Wettkampfsituationen oder die Wettkampfsimulation untersagt bleiben.
Bereich Veranstaltungen:
Ab dem 27. Mai können Veranstaltungen im Außenbereich mit einer Personenbegrenzung von 100 stattfinden, ab dem 10. Juni wird die Personenbegrenzung auf 250 angehoben.
Veranstaltungen im Innenbereich sind derzeit untersagt. Ab dem 10. Juni können Veranstaltungen im Innenbereich mit einer Personenbegrenzung von 75 stattfinden, ab dem 24. Juni wird die Personenbegrenzung auf 150 angehoben.
Die Handball Oberliga RPS hat sich für ihren Neustart den Herbst zum Ziel gesetzt. „Wir wollen im Oktober wieder spielen“, war die Meinung der Präsidenten der Landesverbände Rheinland, Rheinhessen, Saar und Pfalz im Rahmen eines Planungsgesprächs für die Spielrunde 2020/2021 am 19.05.2020.
Den angepeilten Starttermin im Herbst halten alle für richtig, es gilt im Gespräch zu bleiben und den Anschluss auch zu anderen Sportarten nicht zu verlieren. Keine Sichtbarkeit zu haben, ist alles andere als produktiv für unsere Sportart.
In unserer Präsidiumssitzung am 18.04.2020 haben wir in einer Videokonferenz
verabredet, dass wir auf die Jubiläumsauflage unseres geliebten PFALZGAS – CUPS
verzichten müssen. Wir gehen nicht davon aus, dass wir vor dem Ende der
Sommerferien Handballspiele austragen können. Eventuell kann es sogar sein, dass
wir den Spielbetrieb erst wieder 2021 aufnehmen können.
Wir werden uns die guten Ideen für 2021 aufheben und die aktuelle Zeit nutzen, um
dieses wichtige Projekt gedanklich entscheidend voranzubringen.
Wir hoffen auf Verständnis für diese Entscheidung.
Christl Laubersheimer